Vitamin C gilt als ein „Booster“ für das Immunsystem.
Als Hausmittel kennt jeder die Wirkung des frisch gepressten Orangensaftes oder warmen Zitronensaftes bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten.
Vitamin C ist ein starkes Antioxidanz. Jeder kennt das: Schneidet man einen Apfel auf und lässt ihn an der Luft liegen, so verfärbt sich die Schnittfläche braun
(Oxidation). Beträufeln mit Zitronensaft (Vitamin C) verzögert das Braunwerden (die Oxidation).
Im Körper führt Oxidation dazu, dass wichtige Stoffe ihre Funktion verlieren.
Die Bildung freier Radikale (aggressive sehr reaktionsfreudige Substanzen) durch Oxidation spielt bei der Entstehung einer Vielzahl von Erkrankungen eine Rolle:
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, degenerative und chronisch entzündliche Erkrankungen, Schädigung des Immunsystems und vorzeitiges Altern.
Vitamin C kann schützen, aktivieren, stabilisieren und regenerieren….
Erkrankungen wie Arteriosklerose, Rheuma, Krebs, Alzheimer, Parkinson
bei Herz-Kreislauferkrankungen
vor Krebserkrankungen
bei Allergien, Heuschnupfen, Asthma
sorgt für eine gute Immunabwehr
fördert innere Ausgeglichenheit, eine stabile Psyche, fördert guten Schlaf
und gesunde Knochen
VITAMIN C…. regeneriert
andere Schutzstoffe im Körper wie Vitamin E und Glutathion
Der Mensch kann – im Gegensatz zu den meisten Tieren – das essentielle Vitamin C nicht selbst herstellen, sondern muss es über die Nahrung aufnehmen.
Viel Vitamin C findet sich in frischen Früchten und Gemüse. Doch unreifes Ernten, weite Transportwege, lange Lagerung, Hitze (Kochen) und Licht verringern den Vitamin C Gehalt von Obst und Gemüse.
Bei einseitiger Ernährung, Diäten, Magen-Darmerkrankungen besteht in der Regel eine Vitamin-C-Unterversorgung.
Um eine therapeutische oder vorbeugende Wirkung zu erreichen ist in vielen Situationen eine wesentlich höhere Vitamin-C-Dosis erforderlich als der Organismus über den Magen-Darmtrakt aufnehmen kann.
Durch eine Vitamin-C-Infusion können im Blut Vitamin-C-Konzentrationen erreicht werden wie sie durch die Einnahme sehr hoher Vitamin-C-Dosen nicht möglich wären. Eine Vitamin-C-Infusion ist jedoch
kein Ersatz für eine ausgewogene gesunde Ernährung.
Eine Vitamin C Infusion kann sinnvoll sein bei
Vor Durchführung einer Infusionstherapie ist eine Beratung erforderlich.
Der Zeitbedarf einer Infusion beträgt etwa 40 Minuten. Vitamin C-Infusionen werden sehr gut vertragen.
Bei Interesse rufen Sie mich gerne an und wir vereinbaren einen Termin.